|
Kontaktdaten
Vito Bufano / Lister Damm 19 / D-30163 Hannover Tel.: +49 (0) 511 / 899 36 261-0 / Mobil: +49 (0) 172 / 455 222 9 / E-Mail: info@geruplex.com
HaftungshinweisMit
Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für
Links” hat das Landgericht Hamburg entschieden, Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Haftung für InhalteDie
Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Als
Diensteanbieter sind wir gemäß § 5 TMG und § 55 RStV für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Datenschutzerklärung: Sie
treten durch den Besuch unserer Homepage freiwillig mit uns in
Verbindung. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie die nachstehenden Informationen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Herr Bufano (siehe Impressum). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Die informative Nutzung ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dieses ihrerseits stets auf freiwilliger Basis. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung zur Vertretung ihrer Interessen nicht mehr erforderlich ist. Für einzelne Funktionen unseres Angebots greifen wir auf beauftragte Dienstleister zurück, untenstehend werden Sie im Detail über die jeweiligen Vorgänge informiert. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer. Ihre
Rechte Recht auf Auskunft Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Recht auf Datenübertragbarkeit Recht auf Beschwerde Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website Nutzung
der Website Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Soweit auf dieser Webseite personenbezogene Daten (wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse etc.) erhoben werden, geschieht dies im freiwilligen Einvernehmen mit Ihnen und in Ihrer Kenntnis. Call-Tracking Mit der Nutzung des Dienstes willigen Sie in die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten ein. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Cookies Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Nutzung
des Kontaktformulars Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Abschluss aller erforderlichen Vorgänge zur gemeinsamen Zusammenarbeit gelöscht.
Weitergabe
von Daten Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über die auf der Webseite integrierten Online-Bewerbungsformulare übermitteln, werden zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragserfüllung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten und/oder Dienstleister zu Abrechnungszwecken etc. –erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Erstellung und Verarbeitung von Eignungsprofilen zur Weitergabe Anknüpfung eines Arbeitsverhältnisses Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses Um im Rahmen des beabsichtigten Arbeitsverhältnisses mit Ihnen in Kontakt zu treten Durchführung und Anknüpfung von Personalvermittlungen Anknüpfung und Durchführung von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen Zur Abgabe von Meldungen und Erklärungen, die auf gesetzlicher Verpflichtung beruhen oder in sonstiger Weise durch das Gesetz erlaubt sind. Diese Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck findet nicht statt. Ihre Daten werden ausschließlich an die Gesellschaft der Geruplex GmbH, sowie deren mögliche Kunden und Vertragspartner bei Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassungsverträgen weitergegeben, es sei denn, die Geruplex GmbH ist zur Weitergabe Ihrer Daten gesetzlich verpflichtet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Unternehmen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland findet nicht statt. Alle Ihre personenbezogenen Daten und weitere Informationen, die Sie uns über das auf unserer Webseite eingerichtete Rückruf- und Kontaktformular mitteilen, werden nur von uns zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben, verarbeitet und genutzt.
Tools Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tools zu entnehmen. Google
Fonts Google
Maps Datensicherheit Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Minderjährigenschutz
Datenschutz
bei Google Remarketing: Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Kontaktformular << zur?k
|
|